
Relationales Datenbank-Managementsystem, engl. relational database management system. Die Datenbank besteht aus mehreren Tabellen, in denen die Daten hinterlegt sind. Jede Zeile einer Tabelle stellt einen Datensatz dar, jede Spalte entspricht einem Datenfeld. Die Tabellen sind untereinander mittels eines gemeinsamen Feldes (beispielsweise über die...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=R

Abkürzung für 'relationales Datenbank Managementsystem ' - siehe Datenmodelle und SQL
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Relationales Datenbank-Management-System . RDBMS umfasst ein Datenbank-Management-System (DBMS) und ein Datenbank-Verwaltungssystem (DVS) zum Erstellen, zur Pflege und zur Verarbeitung von relationalen Datenbanken. In der Windows-Welt ist Access von Microsoft ein weit verbreiteter Vertreter dieser Software.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ein Relationales Datenbank-Managementsystem ist ein DBMS, in dem Relationen zwischen den Datensätzen von Einzeldatenbanken genutzt werden können. So können z.B. in einer Produkt-Datenbank die Adressen der Lieferanten aus einer Lieferanten-Datenbank angegeben werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

RDBMS Abkürzung für Relational Data Base Management System. siehe: relationales DBMS
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "relationales Datenbank Managementsystem " †¢ siehe Datenmodelle und SQL
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'relationales Datenbank Managementsystem ' †¢ siehe Datenmodelle und SQL
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. Abkürzung für Relational Database Management System (Relationales Datenbank-Managementsystem). ® siehe relationale Datenbank.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Relationales Datenbank Management System
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.