
Ein Feis (gesprochen „Fäsch“; Plural „Feisanna“) ist ein irisches Festival. Dieses hat einen wettkampfartigen Charakter und wird in mehreren Disziplinen ausgetragen. Bestandteile sind Austragungen in den Disziplinen Tanz (vor allem Irish Dance), das Beherrschen verschiedener Musikinstrumente, Gesang, das Beherrschen der gälischen Sprache...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feis

Feis, Feiss, Feiß, Feist, Familiennamenforschung: ober- und mitteldeutscher ûbername zu mittelhochdeutsch veiz̧(e), veiz̧t »beleibt, feist, fett«. Ulr. der Faist ist anno 1340 in Regensburg bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

s. Fais.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.