
Sie sind nicht für die breite öffentlichkeit konzipiert, unterliegen jedoch wie Publikumsfonds dem KAGG. Sondervermögen i.S.d. KAGG, deren Anteilscheine jeweils von nicht mehr als zehn Anteilinhabern, die nicht natürliche Personen sind, gehalten werden.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/spezialf.htm

Spezialfonds sind Investmentfonds, die nicht für die Kapitalmarktöffentlichkeit konzipiert werden, sondern für spezielle institutionelle Anlegergruppen aufgelegt werden mit einem Volumen in der Regel ab 10 Mio. Euro. Investoren sind institutionelle Anleger, wie z. B. Versicherungsunternehmen, Pensionskassen, kirchliche Verbände, Stiftungen, ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spezialfonds

Spezialfonds sind Fonds, die ausschließlich von institutionellen Investoren gezeichnet werden dürfen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Spezialfonds sind solche Fonds, die speziell für eine Gruppe von Anlegern oder auch nur einen bestimmten Anleger aufgelegt werden. Spezialfonds sind meist für die Öffentlichkeit nicht zugängl..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Art eines Investmentfonds, der im Gegensatz zu einem Publikumsfonds nicht öffentlich aufgelegt wird, sondern einem begrenzten Kreis von Anlegern angeboten wird. Spezialfonds sind auf bestimmte institutionelle Anleger (nicht natürliche Personen) zugeschnitten, beispielsweise Versicherungsunternehmen, Pensionskassen und Sozialversicherun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Fonds, die speziell für institutionelle Anleger wie Unternehmen, Versicherungen, Pensionskassen oder Stiftungen eröffnet werden. Für Privatanleger kommen diese Fonds in der Regel nicht in Frage.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

> Investmentfonds lassen sich bezüglich ihres Anlegerkreises in Publikums- und Spezialfonds unterteilen. Während die Anlage in Publikumsfonds für jeden Anleger möglich ist, steht die Anlage in Spezialfonds nur institutionellen Anlegern offen. Die maximale Anzahl an Anlegern, die in den einzelne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Investmentfonds lassen sich bezüglich ihres Anlegerkreises in Publikums- und Spezialfonds unterteilen. Während die Anlage in Publikumsfonds für jeden Anleger möglich ist, steht die Anlage in Spezialfonds nur institutionellen Anlegern offen. Die maximale Anzahl an Anlegern, die in den einzelnen Spezi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Investmentfonds, die i.d.R. ausschließlich für einen Anleger aufgelegt werden und deren Anlagepolitik sich nach dessen individueller Vorgabe richtet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Fonds für institutionelle Anleger (bei uns Stiftungen), die nicht börsengehandelt sind. Ein Erwerb ist nur direkt beim Anbieter möglich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42517

Wendet sich ein Investmentfonds nur an einen bestimmten, begrenzten Anlegerkreis ' etwa institutionelle Anleger aus dem Bereich Versicherung ' dann nennt man einen solchen Fonds Spezialfonds.
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Spezialfonds werden für institutionelle Anleger aufgelegt. Das Investmentgesetz definiert sie als Fonds, deren Anteile auf Grund schriftlicher Vereinbarungen mit der Kapitalanlagegesellschaft ausschließlich von Anlegern, die nicht natürliche Personen sind, gehalten werden. Alle übrigen Sondervermögen sind Publikums-Sondervermögen (§ 2 Abs. 3...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Spezialfonds/

english: special fund Beim Spezialfonds handelt es sich um eine besondere Art des offenen Immobilienfonds. Im Gegensatz zu Publikumsfonds, deren Zielgruppe für die angebotene Geldanlage das Publikum ist, handelt es sich bei den Spezialfonds um Immobilienvermögen, deren Anteilscheine nach den Vorschriften des Investmentgesetzes von nicht mehr als ...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

SpezialfondsUm eine besondere Art des offenen Immobilienfonds handelt es sich beim Spezialfonds. Bei den Spezialfonds handelt es sich um Immobilienvermögen, deren Anteilscheine nach den Vorschriften Kapitalanlagegesetzes von nicht mehr als zehn institutionellen Anlegern (= juristische Personen) gehalten werden dürfen. Insgesamt muss das V...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/spezialfonds.php
(Börse & Finanzen) Grundsätzlich lassen sich Investmentfonds bezüglich ihres Anlegerkreises in Publikums- und Spezialfonds unterteilen. Während die Anlage in Publikumsfonds für jeden Anleger möglich ist, steht die Anlage in Spezialfonds nur institutionellen Anlegern offen. Die maximale Anzahl an...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4532/spezialfonds/

Investmentfonds lassen sich bezüglich ihres Anlegerkreises in Publikums- und Spezialfonds unterteilen. Während die Anlage in Publikumsfonds für jeden Anleger möglich ist, steht die Anlage in Spezialfonds nur institutionelle n Anlegern offen. Die maximale Anzahl an Anlegern, die in den einzelnen Spezialfonds investieren dürfen, ist zumeist en.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/spezialfonds/spezialfonds.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.