[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Quäker, des -s, plur. ut nom. sing ein Thier, welches quäkt. Besonders ist eine Art Finken, welche einen gelben Schnabel mit schwarzen Spitzen und Schneiden, und bunte stahrartige Farben auf dem Kopfe und Rücken haben, wegen ihres quäkenden Geschreyes unter dem Nahmen der Quäker beka...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_5_0_25

Die Quäker (engl.), die sich selbst »Gesellschaft der Freunde« nennen, sind eine evangelische Religionsgemeinschaft, die 1652 in England von George Fox ins Leben gerufen wurde. In ihrem Gottesdienst verzichten die Quäker auf jede äußere Form. Sie haben keinen Priester und die Predigt hält derjenig...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Quäker war der ursprüngliche Spottname der von George Fox geprägten religiösen Glaubensgemeinschaft 'Gesellschaft der Freunde'. William Penn verbreitete die Gemeinschaft der Quäker auch in Amerika. Der Glaube der Quäker beruft sich auf die unmittelbare Erleuchtung der Gläubigen durch Gott. Sakramente, Pristertum, Eid, Krieg und Lustbarkei......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40053

Quäker: Hinrichtung von Quäkern im Jahr 1661 in London (zeitgenössisches deutsches Flugblatt) Die Bezeichnung »Quäker« war ursprünglich Ausdruck des Spottes, mit dem die Anhänger der in den 1640er-Jahren in England entstandenen »Religiösen Gesellschaft der Freund...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quäker [»Zitterer«, wegen des enthusiastisch-ekstatischen Charakters ihrer Versammlungen], englisch Quakers, ursprünglich Spottname, später Selbstbezeichnung, eigentlich (nach 1652) Gesellschaft der Freunde (englisch Society of friends), im 17. Jahrhundert von G. Fox begründete christliche Gemeinschaft; eine der historischen Friedenskirchen. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Quäker (engl. Quakers, "Zitterer"), religiöse Sekte in England, so genannt entweder von ihren heftigen Bewegungen und ekstatischen Zuständen, oder weil ihr Stifter am Schluß einer Rede vor dem Richter sprach: "Zittert vor dem Worte des Herrn!" Sie selbst nennen sich nach Joh. 15, 15 "Freunde" (Friends) oder "B...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

im 17. Jahrhundert von George Fox innerhalb des Puritanismus in England im Gegensatz zur Staatskirche begründete (ursprünglich enthusiastische, apokalyptische) christliche Gemeinschaft von Laien. Durch William Penn verbreiteten sich die Quäker besonders in Nordamerika (Pennsylvania), wo sie sich vor allem um die Abschaffung der Sklaver...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/quaeker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.