
Querlage (engl.: transversal lie) ist eine selten vorkommende geburtshilfliche Lageanomalie des Kindes im Mutterleib. Dabei bildet die Körperhauptachse des Kindes einen rechten Winkel mit der der Mutter bzw. der sog. „Führungslinie“ des Geburtskanals, womit eine natürliche Geburt ausgeschlossen ist und es sich damit um eine „geburtsunmög...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Querlage

Die Querlage ist die Position des Kindes in der Gebärmutter, bei der die Längsachse des Kindes quer zur Längsachse der Mutter liegt. Die bei 1% aller Schwangerschaften vorkommende Querlage ist ein in der Regel geburtsunfähige Lage, die rechtzeitig korrigiert werden muss. Bei Beginn der Wehen kann versucht werden, das Kind durch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Qu
er/lage
En: transverse lie Kindslage mit Längsachse der Frucht quer zur Uteruslängsachse u. mit dem Rücken des Kindes zur Kopf-, Bein-, Bauch- oder Rückenseite der Mutter (dorsosuperiore, -inferiore, -anteriore, -posteriore Qu.); kommt bei ca. 1% der Schwangerschaften vor, v.a. bei Mehrgebärenden, Frühgeburten, Placenta praev...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die Querlage ist eine seltene Lageanomalie, also eine für die Geburt ungünstige Lage des Kindes im Becken. Bei einer Querlage liegt der Körper des Kindes vor der Geburt quer zur Längsachse des mütterlichen Körpers. Diese Lage macht eine natürliche Geburt unmöglich. Wenn eine Wendung des Kindes durch Handgriffe von außen nicht gelingt, ist ...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/querlage/

Lage des Kindes quer zum Geburtskanal kurz vor der GeburtGeburtAusstoßung des Feten , das Kind muss von außen gewendet oder per Sectio entbunden werden.
Gefunden auf
https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/Q.html

- Geburt: Kindslagen Geburt: Kindslagen - selten vorkommende abnorme Lage des Kindes im Mutterleib; erfordert Herstellung einer normalen Längslage durch Wendung oder Schnittentbindung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/querlage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.