Knopf Ergebnisse

Suchen

Knopf

Knopf Logo #42000 Ein Knopf ist ein Bestandteil einer zweiteiligen Vorrichtung, die dazu dient, zwei Stücke von Kleidung jeder Art wie Oberbekleidung, Unterbekleidung, Schuhen oder zwei Teile von Behältnissen wie Taschen, Körben, Kästen miteinander zu verbinden (schließen). == Geschichte == Der Knopf als Ziergegenstand ohne Knopfloch war bereits in der Antike ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Knopf

Knopf

Knopf Logo #42000[Begriffsklärung] - Knopf bezeichnet: Knopf ist der Name folgender Personen: Knopf ist der Name folgender Unternehmen: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Knopf_(Begriffsklärung)

Knopf

Knopf Logo #42000[Kleidung] - Steven Seagal: Lawman ist eine amerikanische Reality-TV-Serie, welche vom 2. Dezember 2009 bis zum 10. Februar 2010 auf A&E Network ausgestrahlt wurde. Die Hauptfigur der Serie ist Steven Seagal, der Reserve Deputy Chief Sheriff in Jefferson Parish, Louisiana ist. Im Vorspann wird erwähnt, dass Steven Seagal s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Knopf_(Kleidung)

Knopf

Knopf Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Knopf, des -es, die Knöpfe, Diminut das Knöpfchen, Oberd. Knöpflein. Es bedeutet überhaupt eine jede Kugel, besonders kleinerer Art, und in weiterer Bedeutung einen kleinern rundlichen Körper, besonders so fern er sich auf dem Gipfel, oder an dem Ende eines andern Dinges befindet; is...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1626

Knopf

Knopf Logo #42134Knopf , Kleidungsverschluss, auch Zierbesatz aus unterschiedlichem Material; bereits aus der Jungsteinzeit bekannt, wahrscheinlich Schmuckfunktion; in der Antike nicht gebräuchlich, jedoch in der bronzezeitlichen Männerkleidung. Im europäischen Mittelalter taucht er infolge der enger werdenden Kleid...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Knopf

Knopf Logo #42134Knopf, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch knopf, knoph »Knopf, Knorre an Gewächsen, Kugel, Knauf am Schwert, Knoten, Schlinge«, frühneuhochdeutsch knopf »grober Kerl« für einen derben bzw. einen kleinen, rundlichen Menschen. 2) Berufsübername für den Kno...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Knopf

Knopf Logo #42581Ein Wort, Thema oder der Name einer Person, dessen Nennung beim Studenten oder Preclear eine Reaktion hervorruft, die er nicht willentlich kontrollieren kann. Jedesmal, wenn der "Knopf gedrückt" wird, kommt dasselbe Erröten, Lachen, oder auch eine feindselige Reaktion. Im Rahmen der Ausbildung zum Auditor gibt es eine spezielle Übung, wo die KnÃ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42581

Knopf

Knopf Logo #42173Knopf (mhd. knoufel, knopf, knöpfel). Dieser in der Antike und während der Völkerwanderungszeit bekannte Gewandverschluss geriet im FMA. in Vergessenheit; man benutzte stattdessen Fibel, Spange sowie Haken und Ösen. Im 13. Jh. finden sich wieder Hinweise auf die Verwendung des Knopfes, dessen Gegenh...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Knopf

Knopf Logo #42871häufigstes Verschlussteil der Kleidung, seit dem Altertum bekannt. Knöpfe werden aus Horn, Perlmutter, Schildpatt, Holz, Porzellan, Metallen und Kunststoff in verschiedenen Formen gefertigt. An die Kleidung genäht wird der Knopf entweder durch eine gesondert angebrachte Öse oder durch in den Knopf gebohrte Löcher.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/knopf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.