
CANopen ist ein auf CAN basierendes Kommunikationsprotokoll, welches hauptsächlich in der Automatisierungstechnik und zur Vernetzung innerhalb komplexer Geräte verwendet wird. Das Hauptverbreitungsgebiet von CANopen ist Europa. Jedoch steigen sowohl in Nordamerika als auch in Asien die Nutzerzahlen. Es wurde vorwiegend von deutschen mittelständ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/CANopen

Ein Standard für die Konformität und Interoperabilität von Geräten in der Automatisierungstechnik, die als Kommunikationsschnittstelle CAN nutzen. Er wird von der Nutzerorganisation CAN in Automation (CiA) vorangetrieben und ist in EN 50325-4 fes...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=23096&page=1

Ein Standard für die Konformitt und Interoperabilität von Geräten in der Automatisierungstechnik, die als Kommunikationsschnittstelle CAN nutzen. Er wird von der Nutzerorganisation CAN in Automation (CiA) vorangetrieben und ist in EN 50325-4 festgeschrieben.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=23096&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.