
Ein Quecksilberthermometer ist ein Flüssigkeitsthermometer, das als Thermometerflüssigkeit Quecksilber verwendet. Erste Erwähnung findet Quecksilber in einer Arbeit von Guillaume Amontons, in der die Änderung der Anzeige von Quecksilberbarometern mit der Temperatur beschrieben wurde. Die Bedeutung dieses Umstandes erkannte 1718 der Physiker Da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quecksilberthermometer

Das Quecksilberthermometer ist das klassische Instrument zur Messung der Lufttemperatur. Wie bei allen Flüssigkeitsthermometern wird dabei bevorzugt eine Flüssigkeit gewählt, deren Volumen sich möglichst stark und über verschiedene Temperaturbereiche gleichmäßig genug mit der Temperatur ändert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088
Keine exakte Übereinkunft gefunden.