Quarz Ergebnisse

Suchen

Quarz

Quarz Logo #40196Name: Quarz. Formel: SiO2 Härte 7 Glanz Glasglanz. Farbe: farblos, braun, violett, grau, gelb Strich weiß Dichte [g/cm3] 2,65 Kristallform trigonal-trapezoedrisch, Krist...
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/oxide/quarz.htm

Quarz

Quarz Logo #40196Formel SiO2 Dichte 2,65 g/cm3 Härte 7. Schmelzpunkt: 1710°C (für Cristobalit) CAS-Nr. 14808-60-7 EINECS-Nr. 2388784
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/quarz.htm

Quarz

Quarz Logo #42329Mineral, SiO 2 . Bereits seit dem Mittelalter werden Quarz-, Quarzit- und Quarzsandvorkommen vor allem zur Glaserzeugung genutzt. Zu dieser werden heute ausschließlich Quarzsande besonderer Qualität verwendet, andere Quarzsande und Quarzit werden in der Baustoffwirtschaft und zu metallurgischen Zwecken eingesetzt. 2002 wurden in Österreich in 2....
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Quarz

Quarz

Quarz Logo #42000 Quarz (wissenschaftliche Bezeichnung: Tiefquarz oder α-Quarz) ist ein Mineral mit der chemischen Zusammensetzung SiO2 und trigonaler Symmetrie. Er ist die auf der Erdoberfläche stabile Form (Modifikation) des Siliciumdioxids und nach den Feldspaten das zweithäufigste Mineral der Erdkruste. Mit einer Mohshärte von 7 gehört Quarz zu den harten ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Quarz

Quarz

Quarz Logo #42833 Übersetzungen für „Quarz“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Siehe unter Bodentyp. Bodentyp Neben Klima und Rebsorte einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Weinqualität. Die verschiedenen Bodentypen haben sich in Jahrmillionen durch physikalische und chemische Verwitterung von Gesteinen sowie durch Humifizierung organi...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/quarz

Quarz

Quarz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Quarz, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, bey den Bergleuten im Plural Quärze, im Bergbaue und in der Mineralogie, eine glasartige, sehr harte, halb durchsichtige Steinart, welche auf ihren Oberflächen, wenn kein Hinderniß da gewesen, krystallinisch angeschossen ist. Ge...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_5_0_72

Quarz

Quarz Logo #42513Quarz ist ein farbloses, wetterfestes, sehr hartes ( H=7) und säurefestes Mineral, welches durch Mahlen von Quarzsand gewonnen wird. Es stellt einen Rohstoff zur Herstellung von Glas dar und wird außerdem für Dispersionsfarben, Kunststoffputze und Spachtelmassen verwendet.
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-q/quarz.html

Quarz

Quarz Logo #40094(Computer) spezielles Bauteil, das einen Schwingkreis enthält, erzeugt die Taktfrequenz. Pro Takt wird ein Befehl abgearbeitet.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Quarz

Quarz Logo #40032Mineralart: kristallisierte Kieselsäure. Härte nach Mohs: 7. Farbe: alle Farben möglich.W. und H:Unter Quarz versteht man Kieselsäure (Siliziumdioxid) mit verschiedensten Beimengungen von Metalloxiden und fremdartigen Mineralien. Der Quarz ist neben dem Feldspat das Mineral, das am häufigsten in zahlreichen Abarten in Form von Schmuck- und Ede...
Gefunden auf https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_407.html

Quarz

Quarz Logo #42740(quartz) Silizium-Dioxid in kristalliner Struktur. Dünne Quarzplättchen haben eine sehr ausgeprägte, diskrete und stabile Eigenresonanzfrequenz. Sie eignen sich daher hervorragend für die Frequenzstabilisierung von Oszillatoren. Werden diese auße...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=18859&page=1

Quarz

Quarz Logo #42514(quartz) Silizium-Dioxid in kristalliner Struktur. Dnne QuarzPlättchen haben eine sehr ausgeprgte, diskrete und stabile Eigenresonanzfrequenz. Sie eignen sich daher hervorragend für die Frequenzstabilisierung von Oszillatoren. Werden diese außerdem noch temperaturstabilisiert, entstehen extrem stabile Frequenznormale. S.a. OCX...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=18859&page=1

Quarz

Quarz Logo #40004Auch: Schwingquarz. Quartz (englische Schreibweise). Siliziumkristall, der im PC eingesetzt wird, um den --> Takt zu erzeugen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Quarz

Quarz Logo #40025(Computer) spezielles Bauteil, das einen Schwingkreis enthält, erzeugt die Taktfrequenz. Pro Takt wird ein Befehl abgearbeitet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Quarz

Quarz Logo #42134Quarz, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch quarz »Quarz«, wohl für einen Bergmann.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quarz

Quarz Logo #42134Quarz: Bergkristall Quarz ist nach den Feldspäten das häufigste Mineral, Gemengteil in magmatischen, metamorphen und Sedimentgesteinen, Hauptbestandteil vieler Gänge und Mineralparagenesen. Er tritt in unterschiedlicher Kristallgestalt und mehreren Zwillingsformen auf und wird in der Technik vielsei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quarz

Quarz Logo #42249Quarz En: quartz Siliciumdioxid, Anhydrid der Kieselsäure SiO2; gesteinsbildendes Mineral, für kurzwelliges Licht gut durchlässig, in Flusssäure löslich. Verwendung zur Bereitung von Porzellan, Zement, Quarzglas (optisch isotrop, mit bes. hoher UV-Durchlässigkeit), in Sandstrahlgebläsen, als Schleif- u. Scheuermittel, in K...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Quarz

Quarz Logo #42878  Der Quarz ist ein Symbol für die Gesundheit, Heilung und auch den Heiler. Von sich aus hat er keine besondere Kraft, eher verstärkt und intensiviert er die Kraft anderer Steine. Er fördert das Hellsehen, die Inspiration, die Erleuchtung und die Intuition. Für den Magier oder Zauberlehrling ist er sehr wertvoll, weil er die Kommunikation ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Quarz

Quarz Logo #42323kristallisierte reine Kieselsäure (SiO2) weitverbreitetes, gesteinsbildendes Mineral; in Edelsteinqualität aus den pegmatischen und hydrothermalen Phasen stammend. Edelsteinvarietäten: Amethyst, Bergkristall, Prasiolith, Rauchquarz, Rosenquarz und Zitrin. Feinkristalline und kryptokristalline Schmucksteine: Achat, Chalzedon,...
Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_Q.htm

Quarz

Quarz Logo #42270Chemische Formel SiO2 Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Silicium, Sauerstoff Strunz 8. Auflage IV/D.01-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) IV: Oxide D: Oxide mit Me:O=1:2 (MO2 und verwandte Verbindungen) 1: Strunz 9. incl. Aktualisierungen 4.DA.05 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 4:...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Quarz

Quarz

Quarz Logo #42295Quarz , Mineral aus der Ordnung der Anhydride, kristallisiert hexagonal tetartoedrisch und tritt in sehr zahlreichen Formen (über 160 beschrieben) auf. Die Kristalle sind ein- und aufgewachsen, zum Teil zu Gruppen und Drusen vereinigt, mikroskopisch klein, aber auch von mehr als Klafterlänge, nicht selten auffallend verzerrt; außerdem findet sic...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Quarz

Quarz Logo #42145ist kristallisierte Kieselsäure, die als wesentlicher Gemengteil in Gneisen, Graniten, Glimmerschiefern in größeren oder kleineren Körnern auftritt, manche Gesteine wie Sandsteine, Quarzite usw. ganz oder größtenteils zusammensetzt und auch als Ausfüllungsmasse von Spalten (Verwerfungen, 'Gängen') i...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Quarz

Quarz Logo #42871in zahlreichen Gesteinsarten als Hauptgemengteil vorkommendes Mineral, aus kristallisiertem wasserfreiem Siliciumdioxid, besteht bei freiem Wachstum aus 6-seitigen regelmäßigen Prismen mit aufgesetzten, gleichmäßigen Pyramiden, der trigonalen Klasse zugehörig, farblos bis graubräunlich, mit muscheligem Bruch; von Salzsäure nicht angreifbar.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/quarz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.