
Die Quantenmechanik ist eine physikalische Theorie zur Beschreibung der Materie, ihrer Eigenschaften und Gesetzmäßigkeiten. Sie entstand aus dem Problem der klassischen Physik, nicht mit atomaren Phänomenen umgehen zu können. Die Quantenmechanik modelliert materielle Objekte, wie z.B. subatomare Teilchen (also kleiner als Atome), Atome, Molek
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quantenmechanik

Von Werner Heisenberg begründete Beschreibung der Wechselwirkung von Quanten . S.a. Quantentheorie.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=18836&page=1

Von Werner Heisenberg begründete Beschreibung der Wechselwirkung von Quanten . S.a. Quantentheorie.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=18836&page=1

Die klassische Mechanik erlaubt es, die Bewegung makroskopischer Körper wie Kreisel, Pendel oder Planeten, aus der Kenntnis der auf sie einwirkenden Kräfte vorherzusagen. Bei Mikroteilchen, beispielsweise Elektronen oder Protonen, versagt diese Theorie jedoch. Hier gilt die Quantenmechanik, die sich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quantenmechanik In seiner Schrift »Der Teil und das Ganze« (1969) schildert Werner Heisenberg, wie ihm 1925 während eines Erholungsaufenthalts auf der Insel Helgoland der Durchbruch zur Quantenmechanik gelang: Als ich im Sommersemester 1925 wieder die Arbeit in Göttingen aufnahm begann i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fundamentale physikalische Theorie, die die klassische Mechanik ersetzt. Nach der Quantenmechanik sind Wellen und Teilchen nur zwei Aspekte einer und derselben zugrunde liegenden Wirklichkeit. Das mit einer Welle verbundene Teilchen ist deren Quant. Auch die Zustände von zusammengesetzten Systemen (z.B. Atome, Moleküle) nehmen nur bestimm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Theorie zur Beschreibung physikalischer Zusammenhänge im (sub)atomaren Bereich.
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/chemie/quantenmechanik.html

von M. Born, W. Heisenberg, P. Jordan und P. Dirac begründete physikalisch-mathematische Theorie, die heute eine widerspruchsfreie Beschreibung der atomaren Vorgänge erlaubt und ein ebenso in sich geschlossenes Gebiet wie die klassische (Newton ’ sche) Mechanik darstellt, die sie als einen Sonderfall enthält. Eine Erweiteru...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/quantenmechanik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.