
Kirkwall ist Hauptort der Insel Mainland, der größten der schottischen Orkneys, und hat etwa 6.330 Einwohner (Schätzung 2004). Die Stadt liegt auf einer Landenge zwischen Ost- und West-Mainland. Von hier führen Fährverbindungen zu den meisten Inseln der nördlichen Orkneys. == Name == Kirkwall ist skandinavischen Ursprungs. Der Name lautete u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirkwall

Kirkwall , Hauptstadt der Orkneyinseln, Schottland, auf Mainland, 6 100 Einwohner; Handelshafen, Bootsbau, Whiskyherstellung; Versorgungszentrum für die Nordseeölfelder. Ehemalige Kathedrale (12.† †™16. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kirkwall (spr. kirkual), Stadt auf der Orkadeninsel Pomona, an einer tiefen Bai, mit der berühmten Kathedrale von St. Magnus, 1138 gestiftet und der Kirche von Drontheim in Norwegen ähnlich, gutem Hafen und (1881) 3947 Einw., welche lebhaften Handel und Fischerei betreiben. Zum Hafen gehören (1885) 36 Seeschiffe von 2349 Ton. und 672 Fischerboot...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hafen und Hauptstadt der nordschottischen Inselgrafschaft Orkney, auf Mainland, 6 200 Einwohner; Kathedrale; Hochseefischerei.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kirkwall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.