LNB Ergebnisse

Suchen

LNB

LNB Logo #40135Low Noise Block. Rauscharmer Frequenzumsetzer, der die Aufgabe hat, die vom Satelliten ankommenden hochfrequenten Signale im Bereich von z.B. 10,7 bis 12,75 GHz in einen niedrigeren Frequenzbereich zwischen 950 und 2.025 MHz umzusetzen und gleichzeitig zu verstärken.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/lnb.htm

LNB

LNB Logo #42740Akronym für Low Noise Block.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16428&page=1

LNB

LNB Logo #42514Akronym für Low Noise Block.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16428&page=1

LNB

LNB Logo #40096(Low Noise Blockconverter ) Begriff aus der Satelliten-Empfangstechnik. LNB bezeichnet einen rauscharmen Vorverstärker, der meist im Brennpunkt einer Satellitenschüssel plaziert ist. Seine Aufgabe ist die Umwandlung der empfangenen Mikrowellen in einen elektrischen Strom.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

LNB

LNB Logo #40119LNB steht für Low Noise Block Converter (wird auch LNC abgekürzt) und ist ein aktives Empfangsteil am Kopf der Satellitenschüssel.Digitaltaugliche LNBs empfangen das Frequenzband 11,8 bis 12,75 GHz (Low-Band, unteres Band). Nicht digitaltaugliche LNBs empfangen das Frequenzband 10,7 - 11,8 GHz (High-Band, oberes Band).Universal LNBs empfangen be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

LNB

LNB Logo #42139(auch: Low Noise Block Converter). Low Noise Block Converter (LNB) wird das elektronische Empfangsteil einer Parabol-Antenne genannt. In der Regel werden die LNB von einem Arm gehalten, der dafür sorgt, dass der notwendige Abstand zur Schüssel eingehalten wird und, dass sich der LNB...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139
Keine exakte Übereinkunft gefunden.