
Der Puli (Plural: Pulik) ist eine von der FCI anerkannte ungarische Hunderasse (FCI-Gruppe 1, Sektion 1, Standard Nr. 55). == Herkunft und Geschichtliches == Der Puli hat vermutlich asiatischen Ursprung, Hunde dieses Aussehens waren über tausend Jahre integraler Bestandteil des Lebens der ungarischen Schäfer. Bei der Besiedlung des Karpatenbecke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Puli
[Automarke] - Puli war eine ungarische Automobilmarke, die ab 1986 von HÓDGÉP in Hódmezővásárhely Kleinstwagen produzierte. Der Puli war 2460 mm lang und wurde aus Teilen von Škoda, Lada und Polski Fiat zusammengebaut, die damals im Land verfügbar waren. Angetrieben wurde der Wagen von einem Dieselmotor, der 6,4 PS ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Puli_(Automarke)
[Begriffsklärung] - Der Name Puli bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Puli_(Begriffsklärung)
[Taiwan] - Puli ({zh|c=埔里鎮|p=Pǔlǐ Zhèn|w=Pu-li Chen|poj=Po·-lí tìn}) ist eine Stadtgemeinde ({zh|kurz=|t=鎮|p=Zhèn}) mit 86.000 Einwohnern im Landkreis Nantou in Zentraltaiwan. == Lage == Puli liegt in etwa 380 bis 700 m Höhe an der Westseite des taiwanischen Zentralgebirges. Die im nördlichen Teil des Landk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Puli_(Taiwan)

Puli der, ungarische Haushunderasse mit langem, gewelltem, dichtem, leicht verfilzbarem Fell; schwarz, rotschwarz, grau oder weiß; ausgezeichneter Hirtenhund. Schulterhöhe 37† †™44 cm.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ursprünglich ungarischer Hirtenhund; mittelgroß, mit zottigem, filzigem Fell, das bei richtiger Pflege bodenlange Schnüre bildet; er ist von lebhaftem Temperament, sehr lernfähig und ein ausgezeichneter Wachhund.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/puli
Keine exakte Übereinkunft gefunden.