
Isotopentrennung ist die allgemeine Bezeichnung für Verfahren, mit denen die in einem natürlichen chemischen Element enthaltenen Isotope voneinander getrennt werden können. Es geht dabei in der Regel nicht um Radioisotope im engeren Sinn. Durch die Trennverfahren entsteht praktisch niemals ein reines Isotop, sondern das Verfahren teilt die ursp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isotopentrennung

Isotopentrennung: Gasdiffusionsverfahren Isotope sind Atomkerne mit gleicher Protonenzahl, aber unterschiedlicher Neutronenzahl. Das chemische Verhalten der Isotope eines Elements ist weitgehend identisch. Der Begriff Isotopentrennung fasst Verfahren zusammen, mit denen die in einem natürlichen chem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verfahren zur Abtrennung einzelner Isotope aus Isotopengemischen; elektromagnetische Isotopentrennung, Diffusionstrennverfahren, Trenndüsenverfahren, Gaszentrifugenverfahren, Isotopenaustausch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Verfahren zur Trennung der Isotope eines chemischen Elements. Ausgenutzt werden Unterschiede im physikalischen und chemischen Verhalten verschiedener Isotope, z. B. bei der Diffusion, der Thermodiffusion, der fraktionierten Destillation, der Elektrolyse, bei chemischen Austauschreaktionen, in der Ultrazentrifuge oder im Massenspektrograph...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/isotopentrennung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.