
Mit dem englischen Wort Trader wird eine Person bezeichnet, die Handel auf Finanzmärkten betreibt, siehe Handel (Finanzwirtschaft). == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trader

1.) (engl.) allgemein: am Börsen- oder börsenähnlichen Handel aktiv beteiligte Person, die im eigenen Namen und auf eigene Rechnung unter wiederholtem, zumeist kurzfristigem Einsatz von Risikokapital bewusst Preisänderungsrisiken in den Märkten übernimmt (spekuliert). Sie kaufen gewöhnlich, wo und w...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Das Aufgabengebiet eines Traders orientiert sich grundsätzlich an dem eines Buying Agents, bietet in vielen Bereichen jedoch einen umfangreicheren Mehrwert. Sie stehen in der Regel in engerem Kontakt zu Fabriken und Vorlieferanten und besitzen eine umfassendere Kenntnis vom Markt und der Materie. Ihr Geschäftssitz befindet sich oft in ausländisc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

Angelsächsischer Begriff für Händler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Händler, der Trading betreibt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Eigentlich `Händler†œ. Im Zusammenhang mit Börsengeschäften bezeichnet man diejenigen Marktteilnehmer als Trader, die durch schnelles Kaufen und Verkaufen kurzfristige Trends auszunutzen versuchen. Quelle: HSBC Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Trader/
(Börse & Finanzen) Trader ist die englische Bezeichnung für Händler. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4920/trader/

(engl.), Händler, besonders in den Südseekolonien oft gebrauchte Bezeichnung für die unmittelbar mit den Eingeborenen Handel treibenden europäischen Händler.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.