
Eintagsfliege: Ephemeroptera Eintagsfliegen, Hafte, Ephemeroptera, Ordnung der Insekten, die im ausgebildeten Zustand sehr zart und nicht fressfähig sind, sich nur begatten und höchstens wenige Tage leben. Die Larven sind meist räuberische Wassertiere; mitteleuropäische Arten: die ohne Schwanzborste...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Ephemoptera) Ordnung der Insekten. Larven und Imagines tragen am Körperende lange fadenförmige Anhänge (Cerci). Die Flügel können nicht auf dem Abdomen gefaltet werden. Die Eintagsfliegen sind gute Flieger und nehmen als Imagines keine Nahrung auf. Ihre Larven leben räuberisch im Wasser.
Gefunden auf
https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Eintagsfliegen (Ephemeren, Ephemeriden, Hafte, Ephemeridae Leach), Insektenfamilie aus der Ordnung der Falschnetzflügler, zarte, schlanke, weichhäutige Tiere mit sehr großen, bei den Männchen meist den ganzen Kopf einnehmenden, bei den Weibchen kleinern Augen, großen Nebenaugen, kurzen, borstenförmigen Fühlern, ganz rudimentären Mundteilen,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

oder Ephemeriden, Insekten mit langen, dünnen Schwanzfäden und meist netzartig gegitterten Flügeln. Ihre Larven leben im Süßwasser und gehen ohne Puppenruhe in den ausgebildeten Zustand über. Die ausgebildeten Tiere nehmen keine Nahrung mehr auf, gehen vielmehr nach der Ablage der Eier (ins Wasser) ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Ordnung der Insekten mit ca. 2000 Arten, unauffällig gelbbraun bis graubraun gefärbte, zarthäutige Tiere mit meist zwei Flügelpaaren und langen Schwanzborsten. Die Larven leben länger als ein Jahr im Süßwasser. Die fertigen Vollinsekten schlüpfen an warmen Sommerabenden oft in großer Menge ( Wasserblüte, auch Theißblüte). Sie...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eintagsfliegen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.