
Der Garigliano ist ein Fluss in Mittelitalien, der nahe der Stadt Minturno ins Tyrrhenische Meer bzw. ins Mittelmeer mündet. Er entsteht durch die Vereinigung der Flüsse Gari und Liri bei Giunture, einem Ortsteil von Sant’Apollinare. An seiner Mündung liegen die Ruinen der antiken Stadt Minturnae. Der Fluss bildet seit 1927 die Grenze zwische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Garigliano
[1934] - Die Garigliano war ein Landungsschiff der italienischen Marine (Regia Marina), das ab 1943 von der deutschen Kriegsmarine als Minenschiff unter den Namen Dwarsläufer und später Oldenburg genutzt wurde. == Landungsschiff Garigliano == Das Schiff war eins von vier hochseetüchtigen Landungsschiffen der Sesia-Klasse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Garigliano_(1934)

Garigliano der, Fluss in Italien, 168 km, entspringt als Liri in den Abruzzen und mündet in den Golf von Gaeta.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Garigliano (spr. -rilja-, im Oberlauf Liri, bei den Alten Liris genannt), Fluß in Unteritalien, entspringt im römischen Subapennin westlich vom ehemaligen Fuciner See, bildet bei Isola einen Wassersturz von 27 m Höhe und nimmt unterhalb Ceprano den Sacco auf. Der beträchtlich angewachsene Fluß erhält nach seiner Vereinigung mit der Melfa den ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.