Psychoanalyse Ergebnisse

Suchen

Psychoanalyse

Psychoanalyse Logo #42000 Die Psychoanalyse (von griechisch ψυχή psyche „Seele“ und ἀνάλυσις analysis „Zerlegung“, im Sinne von „Untersuchung, Enträtselung der Seele“) ist eine psychologische Theorie, die um 1890 von dem Wiener Neurologen Sigmund Freud begründet wurde. Aus der Psychoanalyse heraus haben sich später die verschiedenen Schulen der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Psychoanalyse

Psychoanalyse

Psychoanalyse Logo #40210(als Sujet des Films) Die psychoanalytischen Modelle der menschlichen Persönlichkeit, ihrer Störungen, der Verdrängungen und Blockaden haben wie keine zweite wissenschaftliche Richtung im 20. Jahrhundert die populären Vorstellungen über die soziale Person ...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Psychoanalyse

Psychoanalyse Logo #40210Siehe auch: psychoanalytische Filmtheorie American Monomyth Apparatus Archetyp dream screen gaze jouissance Spiegelstadium Urszene
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Psychoanalyse

Psychoanalyse Logo #42067Das von Sigmund Freud entwickelte psychotherapeutische Verfahren zur Behandlung von Neurosen. Der Patient soll sich frei äußern (freie Assoziation). Diese Äußerungen sind nur scheinbar zufällig und offenbaren den seelischen Zustand des Patienten. Der Behandler bleibt v&oum...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Psychoanalyse

Psychoanalyse Logo #42211Von Sigmund Freud begründete Lehre der Dynamik des (unbewussten) Seelenlebens bzw. die auf diesen Annahmen basierende Methode zur Behandlung psychischer Krankheiten. Durch Methoden wie z.B. freie Assoziation, Traumdeutung, ûbertragung und Gegenübertragung soll es den Patienten ermöglicht werden, ins...
Gefunden auf https://www.coaching-lexikon.de/Psychoanalyse

Psychoanalyse

Psychoanalyse Logo #42615Lehre von den bewussten und unbewussten Vorgängen in der menschlichen Psyche (s.Freud)
Gefunden auf https://www.dober.de/religionskritik/glossar.html

Psychoanalyse

Psychoanalyse Logo #40089Von Sigmund Freud begründete Lehre der Dynamik des (unbewussten) Seelenlebens bzw. die auf diesen Annahmen basierende Methode zur Behandlung psychischer Krankheiten. Durch Methoden wie z.B. freie Assoziation, Traumdeutung, Übertragung und Gegenübertragung soll es den Patienten ermöglicht werden, ins Unbewusste verdrängte Erlebnisse wieder bewu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40089

Psychoanalyse

Psychoanalyse Logo #42134Symbol der Psychoanalyse ist die Couch im Arbeitszimmer von Sigmund Freud; sie diente seinen... Mit dem Begriff Psychoanalyse wird dreierlei bezeichnet: Zum einen ist damit eine recht heterogene Gruppe von Therapien gemeint, mit denen psychisch Kranke geheilt werden sollen; zum andern handelt es sic...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Psychoanalyse

Psychoanalyse Logo #42249Psycho/analyse En: psychoanalysis von Freud 1886 begründete medizinisch-psychologische Lehre, in der er drei Bedeutungsebenen unterscheidet: 1) eine Untersuchungsmethode, mit der die unbewusste Bedeutung seelischer Vorgänge aufgeschlüsselt werden kann. Sie bedient sich v. a. der Methode der freien Assoziationen; 2) eine psychotherapeut...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Psychoanalyse

Psychoanalyse Logo #42415Unter Psychoanalyse versteht man die auf Sigmund Freud (1856-1939) zurückgehende Bezeichnung für eine Erkenntnismethode, eine Theorie über die Entstehung und die Auswirkung unbewusster psychischer Prozesse sowie ein therapeutisches Verfahren. Freud gilt auch als der Begründer der Tiefenpsychologie, zu der neben seiner Lehre die ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42415

Psychoanalyse

Psychoanalyse Logo #42638Psychoanalyse: Verfahren zur Untersuchung und Behandlung seelischer Störungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Psychoanalyse

Psychoanalyse Logo #42667Die Psychoanalyse wurde entwickelt von Sigmund Freud.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42667

Psychoanalyse

Psychoanalyse Logo #42763Psychoanalyse umfasst die Erkennung und psychoanalytische Behandlung von durch seelische Konflikte verursachten Erkrankungen mit dem Ziel, dem Patienten ein besseres Verständnis...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Psychoanalyse

Psychoanalyse Logo #40167Siehe Psychotherapie in der PKV.
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Psychoanalyse

Psychoanalyse Logo #42265Von Sigmund Freud entwickelte Therapiemethode, in der die Libido von früheren Fehlleitungen befreit werden soll. Im Allgemeinen suchen Psychoanalytiker nach dem einen einzigen frühkindlichen Erlebnis, das die vermeintliche Neurose auslöste. Sie glauben daran, dass der Patient die Lebensfreude zurück...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Psychoanalyse

Psychoanalyse

Psychoanalyse Logo #42331ähnlich wie tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, nur geht man hier davon aus, daß mehrere unbewußte Konflikte verursachend sind, daß daher die Therapie weit mehr in die Tiefe gehen muß, daher Dauer einer solchen „Analyse“ meist 100 bis 200 oder mehr Sitzungen mit oft 2 bis 4 Sitzungen in der Woche. Bei der Analyse ist der Therapeu...
Gefunden auf https://www.psy-mayer.de/begriffe/begriffe.htm

Psychoanalyse

Psychoanalyse Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : nach der Definition ihres Begründers S. Freud Bezeichnung für [1] ein Verfahren zur Untersuchung seelischer Vorgänge, die vor allem darauf abzielt, die unbewusste Bedeutung von Worten, Handlung en und Vorstellungen (z.B. Träumen, Phantasien) herauszufinden. Dabei knüpft die Psychoanalyse vorab an die vom Proband ...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/psychoanalyse/psychoanalyse.htm

Psychoanalyse

Psychoanalyse Logo #42871die Lehre S. Freuds von der Dynamik des unbewussten Seelenlebens und die darauf beruhende Methode zur Behandlung bestimmter seelischer Erkrankungen (Neurosen). In den „Studien über Hysterie“ (1895) wurde von J. Breuer und Freud erstmals eine „seelenreinigende“ Methode (Psychokatharsis) dargestellt. Sie bestand darin, akute hyst...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/psychoanalyse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.