
Prolaktin (PRL) auch laktotropes Hormon (LTH) oder Laktotropin genannt, ist ein Hormon, das in den laktotropen Zellen (azidophil, ca. 20 % der Adenohypophyse) im Hypophysenvorderlappen gebildet wird und vor allem für das Wachstum der Brustdrüse im Verlauf der Schwangerschaft und für die Milchsekretion (Laktation) während der Stillzeit verantwo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prolaktin

Material: 1 ml Serum
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/p/Prolaktin.htm

ein Hormon, verantwortlich für die Muttermilchproduktion
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Hypophysenhormon; steuert Milchbildung der Brust; kann bei Fehlsteuerung Eireifung oder Eisprung stören
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40156

Hypophyse nhormon, das die Produktion von Progesteron in den Eierstöcken und die Milchbildung stimuliert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

ein Hormon, das an allen Funktionen der Sexualorgane beteiligt ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42652

(PRL) auch laktotropes Hormon (LTH) oder Laktotropin genannt, ist ein Hormon, das in den laktotropen Zellen (azidophil, ca. 20 % der Adenohypophyse) im Hypophysenvorderlappen gebildet wird und vor allem für das Wachstum der Brustdrüse im Verlauf der Schwangerschaft und für die Milchsekretion (Laktation) während der Stillzeit verantwortlich ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42705

(PRL) auch laktotropes Hormon (LTH) oder Laktotropin genannt, ist ein Hormon, das in den laktotropen Zellen (azidophil, ca. 20 % der Adenohypophyse) im Hypophysenvorderlappen gebildet wird und vor allem für das Wachstum der Brustdrüse im Verlauf der Schwangerschaft und für die Milchsekretion (Laktation) während der Stillzeit verantwortlich ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42708

Prolaktin ist ein Hormon, das vor allem in der Schwangerschaft und während der Stillzeit gebildet wird. Nach der Geburt regt das Prolaktin die Milchproduktion an und unterdrückt das Wiedereinsetzen des Menstruationszyklus.
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/prolaktin/

Brustmilchhormon ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/P/Prolaktin.htm

Hormon, das im Hypophysenvorderlappen gebildet wird und während der Schwangerschaft eine Wirkung auf die weibliche Brust und Milchbildung hat. Normwerte liegen bei Frauen in der Lutealphase bei < 20 ng/ml, ansonsten und bei Männern bei < 15 ng/ml (die Normwerte sind methoden- und laborabhängig, daher sollte der Referenzbereich des Labors beachte...
Gefunden auf
https://www.med2click.de/lexikon/223-prolaktin/

Synonym: Prolactin. Dieses Hormon wird im Gehirn gebildet. Es fördert unter anderem die Milchbildung und das Wachstum der Brustdrüse. Auch Männer produzieren Prolaktin. Vor der Geburt ihres Kindes zum Beispiel ist ein erhöhter Prolaktin-Spiegel festzustellen.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

P. ist ein Hormon, das im Gehirn gebildet wird und u. a. die Entwicklung der Brustdrüsen und die Bildung von Muttermilch anregt. Die Ausschüttung von P. durch das Gehirn wird von anderen Hormonen gesteuert. Erhöhte P.-Spiegel können bei der Frau zum Ausfall der monatlichen Regelblutung (Menstruation...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Lutheotropes Hormom (LTH) Laktogenes Hormon, das u.a. große Bedeutung für Mammogenese, Lactogenese und Galaktopoese besitzt
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.