
Das Prolaktinom ist ein gutartiger Tumor (Adenom) des Hypophysenvorderlappens, der Prolaktin produziert. Dies führt zu einem Überschuss von Prolaktin im Blut, einer sogenannten Hyperprolaktinämie. == Symptome == Die Symptome äußern sich Nimmt der Tumor an Größe zu, kann er durch mechanische Einwirkung zu Kopfschmerzen, Gesichtsfeldausfälle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prolaktinom

Makro- oder Mikroadenom des Hypophysenlappens mit Prolaktin-Ausschüttung
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Prolaktinom, häufigster hormonell aktiver Hypophysentumor mit ûberproduktion von Prolaktin. Bei Frauen werden v. a. Störungen des Menstruationszyklus, Unfruchtbarkeit und Milchfluss, bei Männern vorwiegend Libido- und Potenzverlust und evtl. eine schmerzhafte Brustvergrößerung verursacht. Schädi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein selten auftretender Tumor des Zentralnervensystems, der durch die vermehrte Ausschüttung des körpereigenen Hormons Prolaktin zu sexuellen Funktionsstörungen führen kann, z.B. zu Erektionsstörungen.
Gefunden auf
https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.