
Kalamis war ein griechischer Bildhauer. Sein Wirken um die Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. bezeichnet die Blütezeit des anmutig-zierlichen Stils der älteren strengen Kunst vor der großen Epoche des Phidias. Die chronologischen Widersprüche wurden in der Forschung durch die Annahme von mehreren gleichnamigen Bildhauern mit variierender Zuweis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalamis

Kalamis: Bronzestatue des Zeus (um 460 v. Chr.; Athen, Archäologisches Nationalmuseum) Kạlamis, wahrscheinlich aus Böotien stammender griechischer Bildhauer aus der Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr.; die antike Literatur nennt zahlreiche seiner Werke. Kalamis wird eine Zeusstatue, d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kalamis , griech. Bildhauer, blühte um die Mitte des 5. Jahrh. v. Chr. und bezeichnet die Blütezeit des anmutig-zierlichen Stils der ältern strengen Kunst vor der großen Epoche des Pheidias. In der Darstellung der Pferde bewegte sich K. schon mit freier Meisterschaft. Pausanias sah auf der Akropolis zu Athen eine Statue der Aphrodite, Sosandra ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.