
Der Begriff Vertikalkreis wird in der Astronomie für senkrecht stehende Großkreise und zugehörige Messinstrumente verwendet, in der Geodäsie hingegen für die in Theodoliten eingebauten Glaskreise zur Höhenmessung. == Vertikalkreis in der Trigonometrie == Im Sinne der sphärischen Trigonometrie ist ein Vertikalkreis jeder auf den mathematisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertikalkreis

Vertikalkreis, Astronomie: 1) Vertikal, Höhenkreis, ein auf dem Horizont senkrecht stehender, durch den Zenit des Beobachtungsorts verlaufender Großkreis an der Himmelssphäre. Der durch den Ostpunkt und den Westpunkt gehende Vertikalkreis heißt erster Vertikal; 2) im Aufbau dem Meridiankreis ähnlich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vertikalkreis, Geodäsie: Höhenkreis, zur Höhen- oder Erhebungswinkelmessung dienender Teilkreis an optischen Instrumenten. (Theodolit)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[] Der Vertikalkreis, ein Winkelmessgerät, ist eine Erweiterung des Passage- oder Durchgangsinstrumentes, das im Gegensatz zu diesen nicht auf den Meridian begrenzt ist, sondern auch um die senkrechte Achse drehbar ist. Damit kann man zum Beispiel auch Sterndurchgänge an einem Vertikal (z.B. dem durch Ost- und Westpunkt verlaufenden) messen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Auch Höhenkreis genannt. Alle Großkreise im Horizontsystem, die senkrecht auf dem Horizont stehen und durch den Scheitelpunkt (Zenit) gehen, werden Vertikalkreise genannt. Der Meridian (Mittagslinie) ist ebenfalls ein Vertikalkreis. Der Vertikalkreis, der 90° Azimutabstand vom Meridian hat und somit durch die Punkte Zenit, Westpunkt am Horizont,...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Verti

- Vertikalkreis (Vertikal, Höhenkreis), in der Astronomie jeder durch Zenith und Nadir gehende, also auf dem Horizont senkrechte größte Kreis der Himmelskugel. Der zwischen einem Stern und dem Horizont liegende Bogen eines solchen ist die Höhe des Sterns. Vertikallinie, die durch Zenith und Nadir gezogene, auf der Horizontalebene senkrech...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Großkreis) ein Großkreis am Himmelsgewölbe, der auf dem Horizont senkrecht steht und durch den Zenit geht.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vertikalkreis-grosskreis
(Instrument) ein astronomisches Instrument, das um eine vertikale und eine horizontale Achse drehbar ist und zur Messung der Höhe eines Sterns über dem Horizont dient. Ein Vertikalkreis wird auch zur Bestimmung der Deklination der Sterne benutzt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vertikalkreis-instrument
Keine exakte Übereinkunft gefunden.