
Kehlkoffer (abgeleitet aus dem französischen Wort „le coffre“ = Truhe, Kasten. In der älteren deutschen Festungsliteratur verstand man unter einem Koffre/Koffer allerdings eine nach oben offen Grabenstreiche; sie stand im Gegensatz zu einer Kaponniere, die geschlossen war .) ist ein Begriff aus dem Festungsbau und bezeichnet eine Grabenstrei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kehlkoffer
(Festungsbau) Eine verbunkerte, rückwärts gerichtete bzw. der Wallseite zugewandte Stellung, die es gestattet, den Kehlgraben zu bestreichen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.