
Der Bartenhauer war ein Waffenschmied. Im Bereich des Waffenschmiedehandwerks stellte er Hieb- und Stoßwaffen her. Barte (auch Parte) ist die mittelalterliche Bezeichnung für Beil. Die Erzeugnisse eines Bartenhauers waren unter anderem Bartenhauer stellten aber auch Binderbarten für Fassbinder her. Der Beruf des Bartenhauers ist seit langer Zei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bartenhauer

Berufsbezeichnung Bedeutung: stellt Streitäxte, Hellebarden her, auch Fleischäxte, Hackäxte Gerholz, Heinrich: Gerholz-Kartei, Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen, Verein für Familienforschung e.V. Lübeck, Lübeck, 2005.
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Bartenhauer

Hellebardenmacher
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Bartenhauer (mhd. barte = Beil, Streitaxt). Metallwerker, spezialisiert auf die Herstellung von Hieb und Stoßwaffen (Streitäxte, Glefen, Hellebarden usf.) sowie von Handwerksgerät wie Fleischbarten (für Metzger) und Binderbarten (für Fassbinder). Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexw...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.