
Die hessische Stadt Rodgau liegt südöstlich von Offenbach am Main in der Rhein-Main-Ebene und ist einwohnerstärkste Kommune des Landkreises Offenbach. Sie entstand 1979 aus der Großgemeinde Rodgau, die 1977 im Rahmen der Gebietsreform in Hessen durch den Zusammenschluss von fünf bis dahin selbstständigen Gemeinden gebildet wurde. Die Geschic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rodgau
[Gau] - Lage des Maingaus im Herzogtum Westfranken um das Jahr 1000Der historische Rodgau war ein Teil des mittelalterlichen Maingaues im Südosten des Rhein-Main-Gebietes. In mittelalterlichen Quellen wird er auch als Rothgau, Rohtgau, Rotgau und Robgau bezeichnet. == Lage == Heute versteht man unter der Bezeichnung „Rod...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rodgau_(Gau)

Rodgau, teilweise von Laubwald bedeckte historische Landschaft südsüdöstlich Frankfurt am Main an der oberen Rodau in 190† †™120 m über dem Meeresspiegel auf entweder älteren fluvialen Sanden und Kiesen mit gelegentlichen Flugsandfeldern, oder auf Sandsteinen, Konglomeraten oder Melaphyren des Rotlieg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Rodgau: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Hessen (Landkreis Offenbach), 43 300 Einwohner; Handelszentrum; Herstellung von Robotern; Rochus-Wallfahrt im Ortsteil Hainhausen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rodgau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.