
Der Projektstrukturplan (PSP) (engl.: work breakdown structure; abgekürzt: WBS) ist eine Gliederung des Projekts in planbare und kontrollierbare Teilaufgaben. Im Rahmen des PSP wird das Projektziel in Arbeitspakete/Teilaufgaben (engl. work packages) zerlegt und die Beziehung zwischen den Arbeitspaketen beschrieben. Der Projektstrukturplan stellt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Projektstrukturplan

Projektstrukturplan Der Projektstrukturplan strukturiert ein Projket nach verschiedenen Gesichtspunkten und ist zentrales Planungsinstrument, auf dem alle weiteren Planungsschritte aufsetzen. Darstellung der Projektstruktur. Die Darstellung kann nach dem Aufbau (Aufbaustruktur) nach dem Ablauf (Ablaufstruktur, Netzplan) nach Grundbedingungen (G...
...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Hierarchische Gliederung eines durch eine Projektdefinition festgelegten Vorhabens. Der Projektstrukturplan bildet die Grundlage für die Organisation und Koordination des Projekts. Ein Projektstrukturplan besteht aus verschiedenen Projektstrukturplanelementen. Die Projektstrukturplanelemente beschreiben eine konkrete Aufgabe oder Teilaufgabe des ....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Detaillierte Arbeits- und Zeitplanung eines Projekts, innerhalb welcher festgehalten wird, wann welche Aufgaben durch welchen Partner abgeliefert werden müssen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42509
(Management) © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6529/projektstrukturplan/

Nach DIN 69901 ist der Projektstrukturplan lediglich die 'Darstellung der Projektstruktur'. Die DIN 69901 kennt dabei die Darstellung nach Aufbau, Ablauf, Grundbedingungen und sonstigen Gesichtspunkten. Sowohl Netzplan als auch Balkenplan würden nach diesem Wortlaut auch zu den Projektstrukturplänen zählen. Die Praxis der ...
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.