Hyper/opie Syn.: Hypermetropie En: hyperopia die ûbersichtigkeit, Weitsichtigkeit. Brechungsanomalie des Auges (Ametropie, dort Schema) aufgrund einer Brechkraftminderung der Medien (= Brechungs-H.) oder angeborener, evtl. erblicher Kürz... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Die Hyperopie (dt.: Weitsichtigkeit) ist eine Sehstörung, bei der durch einen zu kurzen Augapfel oder seltener durch zu geringe Brechkraft von Linse und Hornhaut das scharfe Bild im Auge hinter der Netzhaut entsteht. Auf weite Entfernungen wird in der Regel scharf gesehen, bei stärkerer Weitsichtigkeit können auch entfernte Objekte ... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42311
(Weitsichtigkeit) Bei der Weitsichtigkeit ist das Auge von der Hornhaut bis zur Netzhaut im Verhältnis zu seiner Brechkraft zu kurz oder die Brechkraft ist zu gering. Daher liegt der Brennpunkt parallel einfallender Lichtstrahlen hinter der Netzhaut. Um diese Tatsache zu ko... Gefunden auf https://www.mybody.de/lexikon-hyperopie.html