
Kurz- bis längerfristige Schuldverschreibungen der öffentlichen Hand, der Bundesbahn, Bundespost usw. mit einer Laufzeit zwischen sechs Monaten und zwei Jahren; wie die Schatzwechsel auch in Form unverzinslicher bzw. abgezinster (diskontierter) Papiere angeboten (vgl. >>Schatzwechsel).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Kurz- und mittelfristige Schuldverschreibungen, die vom Bund, den Ländern oder den Sondervermögen des Bundes emittiert werden, nennt man Schatzanweisungen oder Bundesschatzanweisungen. Sie werd..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Schatzanweisungen sind kurz- und mittelfristige Schuldverschreibungen, die vom Bund, den Ländern und/oder den Sondervermögen des Bundes emittiert werden. Bei unverzinslichen Schatzanweisungen erfolgt die Vergütung durch Diskontierung. Festverzinsliche Schatzanweisungen werden auch Kassenobligationen genannt. English: Treasury note...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

sind kurz- oder mittelfristige Schuldverschreibungen, die von Bund, Ländern oder öffentlichen Institutionen ausgegeben werden und der Finanzierung von vorübergehendem Geldbedarf dienen. Man unterscheidet unverzinsliche Schatzanweisungen (Schätze), bei denen eine Verzinsung dadurch gewährt wird, daß ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Vom Bund emittierte, überwiegend kurz- und mittelfristige Schuldverschreibungen (Laufzeit: sechs Monate bis zu mehreren Jahren). Sie werden in den Amtlichen Handel an allen deutschen Wertpapierbörsen eingeführt. Man unterscheidet zwischen unverzinslichen Schatzanweisungen (sind ohne laufende Verzins...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

> Schuldverschreibungen, sowohl kurz- als auch mittelfristig, die vom Bund, den Ländern und/oder den Sondervermögen des Bundes emittiert werden. Man unterscheidet unverzinsliche Schatzanweisungen: die Vergütung erfolgt durch Diskontierung festverzinsliche Schatzanweisungen: siehe > Kassen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Schatz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schuldverschreibungen, sowohl kurz- als auch mittelfristig, die vom Bund, den Ländern und/oder den Sondervermögen des Bundes emittiert werden. Man unterscheidet unverzinsliche Schatzanweisungen: die Vergütung erfolgt durch Diskontierung festverzinsliche Schatzanweisungen: siehe Kassenobligationen Sc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Kurz- und mittelfristige Schuldverpflichtungen des Staates in wechselähnlicher Form. Die kurz- und mittelfristigen Schuldverpflichtungen des Bundes wie auch der Kantone und Gemeinden werden heute in der Regel als Reskriptionen bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Bundesschatzanweisungen sind mit festem Zinssatz ausgestattete börsennotierte Werte mit einer Laufzeit von zwei Jahren. Sie werden im Ausschreibungsverfahren, an dem sich unmittelbar nur Kreditinstitute, die Mitglied der 'Bietergruppe Bundesemissionen' sind, beteiligen können, ausgege...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Schatzanweisungen.html

Schatzanweisungen sind Schuldverschreibungen des Bundes, die zur Haushaltsfinanzierung emittiert werden. Sie haben Laufzeiten zwischen sechs Monaten und zwei Jahren. Der Anleger hat die Wahl zwischen abgezinsten Schatzanweisungen oder solchen mit Coupons. Glossar Home
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Schatzanweisungen.html

Schatzanweisungen , s. v. w. Schatzscheine (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

sind kurz- oder mittelfristige Schuldverschreibung en, die von Bund, Ländern oder öffentlichen Institution en ausgegeben werden und der Finanzierung von vorübergehendem Geldbedarf dienen. Man unterscheidet unverzinsliche Schatzanweisung en (Schätze), bei denen eine Verzinsung dadurch gewährt wird, daß sie mit Disagio ausgegeben und zum Nenn.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/schatzanweisungen/schatzanweisunge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.