
Partikeln, die von einer Quelle direkt in die Atmosphäre gelangen, z. B. durch Winderosion. Zu ihnen zählen Bodenabrieb und Partikel aus Verbrennungsprozessen.Partikeln, die durch Nukleation oder das Zusammenwachsen von gasförmigen Molekülen entstehen, nennt man Sekundärpartikeln (accumulation mode particles).Querverweis: Aerosole
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2425
Keine exakte Übereinkunft gefunden.