
Als Portal tomb (auch Portal-Dolmen, oder Druiden-Altar genannt) werden Megalithanlagen auf den Britischen Inseln bezeichnet, bei denen zwei gleich hohe, meist aufrecht stehende Steine, die Vorderseite der Kammer bilden und mit dem zum Teil gewaltigen Deckstein (Browneshill-Dolmen) im County Carlow, 100 t) einen "Türrahmen" in Form eines "H" ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Portal_tomb
Keine exakte Übereinkunft gefunden.