Pomona Ergebnisse

Suchen

Pomona

Pomona Logo #42000 Pomona war die römische Göttin der Baumfrüchte. Ihr Name leitet sich von dem lateinischen Wort pomum („Baumfrucht“, „Obstfrucht“) ab. Ein Fest der Pomona ist in den Kalendern nicht belegt, es gab aber einen Flamen der Pomona, den Flamen Pomonalis, einen der zwölf flamines minores, was sowohl für Alter als auch Bedeutung des Kultes spr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pomona

Pomona

Pomona Logo #42000[Begriffsklärung] - Pomona bezeichnet Inseln: Orte in den Vereinigten Staaten: in Australien: in Argentinien: in Deutschland: Sonstiges: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pomona_(Begriffsklärung)

Pomona

Pomona Logo #42000[Kalifornien] - Pomona ist eine Stadt (Typ: city) im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten, mit 155.448 Einwohnern (Stand: 2004). Sie trägt den Namen der römischen Obstgöttin Pomona, der allerdings gut passt, denn die Stadt ist eine ausgesprochene Obst- und Weinstadt. Die geographischen Koo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pomona_(Kalifornien)

Pomona

Pomona Logo #42000[New Jersey] - Pomona ist eine Stadt innerhalb des Galloway Townships im Atlantic County, New Jersey, USA. Bei der Volkszählung von 2000 (United States Census 2000) wurde eine Bevölkerungszahl von 4.019 registriert. == Geographie == Nach dem United States Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 7,3 km², wobei ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pomona_(New_Jersey)

Pomona

Pomona Logo #42000[Zeitschrift] - Pomona (Vollständiger Name: „Pomona für Teutschlands Töchter“.) war eine deutsche monatliche Frauenzeitschrift in der Zeit der Aufklärung. Die erste Ausgabe erschien 1783 in Speyer, die Zeitschrift wurde 1784 eingestellt. Im Vorwort der ersten Ausgabe schrieb Sophie von La Roche: „Das `Magazin für...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pomona_(Zeitschrift)

Pomoná

Pomoná Logo #42000 Pomoná ist eine kleine Ruinenstätte der Maya im mexikanischen Bundesstaat Tabasco, rund 16,5 Kilometer westlich der Kleinstadt Tenosique im Bereich des Río Usumacinta. Die ersten intensiveren Untersuchungen erfolgten nach 1960 durch Heinrich Berlin, nach 1986 wurden Ausgrabungen und Restaurierungen vorgenommen und ein kleines Museum errichtet. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pomoná

Pomona

Pomona Logo #42249Pomona Leptospira pomona.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Pomona

Pomona Logo #40057Altitalische Göttin, schützt das Obst (poma, orum, n). Auf dem Weg von Rom nach Ostia kam man an ihrem Hain vorbei. Sie gilt als Gattin des Picus und hatte zu Vertumnus eine Beziehung. Die Werbung des Vertumnus um sie hat Rubens (zw. 1615 und 1617) gemalt.
Gefunden auf https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Pomona

Pomona Logo #42295
  1. Pomona , in der röm. Mythologie die Nymphe der Gärten und Fruchtbäume, ward von allen Feldgöttern geliebt; aber nur Vertumnus (s. d.), der sich ihr in den verschiedensten Gestalten, zuletzt in seiner wahren als schöner Jüngling näherte, erfreute sich ihrer Gegenliebe. Sie wurde namentlich auf dem Land verehrt, hatte aber auch in Rom ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Pomona

    Pomona Logo #42871anderer Name der Orkneyinsel Mainland.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pomona
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.