
Pommern ist eine Region im Nordosten Deutschlands und im Nordwesten Polens, die von der Ostseeküste und deren vorgelagerten Inseln von knapp 50 km bis zu fast 200 km weit ins Binnenland reicht. Der Name Pommern ist slawischer Herkunft (po more „am Meer“). Westliche Begrenzung ist die Recknitz. Über die Auffassung bezüglich der Ausdehnung na...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pommern
[1903] - Die Pommern ist eine 1903 unter dem Namen Mneme gebaute stählerne Viermastbark (Windjammer) mit Jubiläumsrigg. Sie liegt heute als Museumsschiff im finnischen Mariehamn auf den Šland-Inseln. == Beschreibung == Die Mneme lief 1903 auf der Werft J. Reid & Co. im schottischen Glasgow für die Hamburger Reederei B. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pommern_(1903)
[1913] - Die Pommern war ein Frachtschiff des Norddeutschen Lloyd (NDL). Sie wurde im Ersten Weltkrieg von den USA beschlagnahmt und von der US Navy unter dem Namen Rappahannock als Pferdetransporter eingesetzt. Von 1933 bis 1952 fuhr sie unter amerikanischer und dann unter italienischer Flagge für private Reedereien. == P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pommern_(1913)
[1939] - Die Pommern war ein ehemaliges französisches Kühlschiff, das von der deutschen Kriegsmarine im Dezember 1942 beschlagnahmt und danach zuerst als Schnelles Geleitboot, dann von April 1943 bis zu seiner Versenkung im Oktober 1943 als Minenschiff eingesetzt wurde. == Kühlschiff Belain d`Esnambuc == Das Schiff lief ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pommern_(1939)
[Begriffsklärung] - Pommern steht für: Pommern ist der Name folgender Schiffe: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pommern_(Begriffsklärung)
[Mosel] - == Weblinks == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pommern_(Mosel)

ist das beiderseits der Mündung der Oder in die Ostsee liegende, zu 1046 als P. benannte Gebiet, das nach Abzug der Germanen im 6.- 7. Jh. von Slawen besiedelt wird und in dem die Herrschaft der Greifen 1181 als Herzogtum des deutschen Reiches anerkannt wird. 1648 bzw. 1815 gelangt es an Brandenburg, 1945- 90 im östlichen Teil an Polen. Besonders...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Pọmmern, deutscher Neustamm an der Ostseeküste zwischen Rügen und der Danziger Bucht, seit dem 12. Jahrhundert entstanden aus der westslawischen Urbevölkerung und niederdeutschen, holländischen sowie wenigen schwedischen Kolonisten. In Sprache und Kultur überwog in Vorpommern und an der Küst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pommern: das Mühlentor (Anfang des 15. Jahrhunderts, später umgebaut) in Slupsk (Stolp) Pommern ist eine Großlandschaft an der südlichen Ostseeküste, die sich von der Darßer Nehrung im Westen bis zum Zarnowitzer See im Osten erstreckt. Die flache bis hügelige, seenreiche Landschaft ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pommern. In die Ostseeländer zwischen Weichsel und Oder wanderten nach dem Abzug der dort ansässigen german. Stämme (Vandalen) im 5./6. Jh. Slawen ein, die sich später 'Po morjane' ('die am Meer Wohnenden'; latinisiert Pomerani) nannten. Sie gaben dem Land den Namen 'po more' (Land am Meer). D...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Pommern (hierzu die Karte "Pommern"), preuß. Provinz, ehedem ein Herzogtum, grenzt gegen W. an Mecklenburg, gegen S. an Brandenburg, gegen O. an Westpreußen, gegen N. an die Ostsee und umfaßt 30,110 qkm (546,86 QM.). P. gehört zu den am niedrigsten gelegenen Ländern Deutschlands, jedoch ist zwischen der eigentlichen Küstenebene und ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ort, s. Uhehe.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Großlandschaft im Nordosten Deutschlands und Norden Polens; umfasst die Ostseeküste mit ihrem Hinterland zwischen Darß und Rixhöft. Durch die Oder wird Pommern in das westlich der Oder liegende Vorpommern (Westpommern) und das östlich der Oder liegende Hinterpommern (Ostpommern) geteilt. Einleitung Natur Bevölkerung Wirtsc...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pommern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.