
Nach der (in der deutschen Rechtswissenschaft formulierten) formalen Definition ist ein Polizeistaat ein Staatswesen, in dem die Verwaltungsorgane tätig werden dürfen, ohne dass zuvor von einem gewaltenteilig gesonderten Gesetzgeber eine gesetzliche Grundlage erlassen wurde (Gesetzesvorbehalt). Nach der materiellen (politischen) Definition ist e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polizeistaat

ist in jeweils verschiedenem Sinn der von der Polizei geprägte
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Polizeistaat, der das politische, wirtschaftliche und soziale Leben durch repressive Kontrollmaßnahmen reglementierende Staat im Gegensatz zum Rechts- und Verfassungsstaat. Die Regierung übt die Staatsgewalt ohne jegliche Bindung an Verfassung oder institutionalisierte Kontrolle aus und greift a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polizeistaat , im Gegensatz zum Rechtsstaat ein Staatswesen, in welchem die Freiheit der Staatsbürger durch ein ûbermaß von polizeilicher ûberwachung und von Präventivmaßregeln beschränkt ist; s. Polizei.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

im ursprünglichen Sinn des Polizeibegriffs der umfassende Verwaltungsstaat des 17. und 18. Jahrhunderts, der Mittel der öffentlichen Verwaltung ohne richterliche Kontrolle einsetzte. Im 19. Jahrhundert wurde der Polizeistaat aufgrund seiner Neigung zur Einschränkung der Grund- und Freiheitsrechte zum Sinnbild der autoritären Staatlichkeit. Insb...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/polizeistaat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.