Travestie Ergebnisse

Suchen

Travestie

Travestie Logo #42000 Die schauspielerische Travestie (von frz. travesti, verkleidet) bezeichnet die Darstellung einer Bühnenrolle durch Personen des anderen Geschlechtes. Weit verbreitet ist dies auch in der Kleinkunst. == Antike == Im Theater der griechischen Antike wurden alle Rollen von Männern gespielt. Aus den verwendeten Masken konnte man das Geschlecht und di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Travestie

Travestie

Travestie Logo #42000[Literatur] - Als literarische Travestie (von ital. travestire, frz. travestir ‚verkleiden‘) bezeichnet man eine komisch-satirische Gattung. == Form == Travestie ist eine Form parodistischen Schreibens, bei welchem der Stoff eines Werkes beibehalten, der Stil aber verändert wird. Die Beibehaltung des Inhalts unter glei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Travestie_(Literatur)

Travestie

Travestie Logo #40210Von franz. travesti `verkleidet', Partizip Perfect zum Verb (se) travestir (von lat. trans + vestire) `(sich) umkleiden'.Seit 1674 im Englischen (travesty) belegtes Substantiv, seit der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts explizit textwissenschaftlich verwendeter Begriff, der in enger Nach...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Travestie

Travestie Logo #42134Travestie die, mit der Parodie verwandte Form der Verspottung eines literarischen Werkes; im Unterschied zur Parodie bewahrt die Travestie weitgehend den Inhalt des Originals, verändert aber dessen formale (stilistische) Seite und erzeugt dadurch eine komische Spannung. Ihre karikierende Wirkung se...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Travestie

Travestie Logo #42265Eine beliebte Bühnenschau, bei der Menschen in den Kleidern des anderen Geschlechts auftreten. Meist sind es Männer, die in Frauenkleidern (oft sehr erotisch und gekonnt, manchmal clownesk) Frauen imitieren. Einer der berühmtesten Imitatoren war der Kanadier Craig Russel. In Deutschland verkörperten...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Travestie

Travestie

Travestie Logo #42295Travestie (vom ital. travestire, verkleiden), eine komische (auch wohl satirische) Dichtungsart, in welcher ein ernst gemeintes poetisches Erzeugnis dadurch lächerlich gemacht wird, daß dessen Inhalt beibehalten, aber in eine zu demselben nicht passende äußere Form gekleidet (verkleidet, daher der Name) wird, während bei der Parodie (s. d.) da...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Travestie

Travestie Logo #42553literarische Gattung mit komisch-satirischer Funktion; ähnlich wie die Parodie
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_t.htm

Travestie

Travestie Logo #42175(Text von 1910) Travestie 1). Parodie 2). Travestie und Parodie nennt man Gedichte, in denen die Form eines bekannten Gedichtes auf einen andern Gegenstand angewendet oder der Inhalt eines bekannten Gedichtes in anderer, gewöhnlich witziger oder komischer Einkleidung dargestellt wird. Parodie&l...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37826.html

Travestie

Travestie Logo #42871die verspottende Nachbildung eines literarischen Werks, die aber im Gegensatz zur Parodie den ursprünglichen Inhalt belässt und ihn in eine unpassende, lächerlich machende Form bringt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/travestie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.