
Geek [giːk] (engl. umgangssprachlich für Streber, Stubengelehrter) bezeichnet heute allgemein eine Person, die sich durch großes Interesse an wissenschaftlichen oder fiktionalen Themen auszeichnet, die üblicherweise von elektronischer (vgl. Computerfreak) oder phantastischer Natur sind. Seiner Herkunft nach bezog sich der Begriff ursprünglich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geek

Slangausdruck, möglicherweise auf das norddt. 'geck' (= Kumpel, Narr, Tor) zurückgehend; im Karneval eine Figur, die sich morbide verkleidet und entsprechend bizarre Handlungen performiert 'Geek' war ursprünglich eine höchst pejorative Bezeichnung für Jug...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Bezeichnung für einen Freak im Computer- und Online-Bereich.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Geek ist der englische Ausdruck für einen Streber oder Stubengelehrten. In der Computertechnik wi...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Bezeichnung für einen Computer-Freak. siehe auch: Nerd
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=G

In der Online - Welt: Bezeichnung für einen - eventuell etwas verschrobenen - Computerexperten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Jargon: andere Bezeichnung für Nerd
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Subst. (geek) Eine »durchgeistigte« Person, die sich vorzugsweise mit komplexen Vorgängen - insbesondere in bezug auf Wortspiele, Computerprogrammierung und dem Internet - beschäftigt. Geek hat in diesem Zusammenhang eine positive Assoziation, allgemein gesehen ist der Begriff jedoch eher abwertend. Außerdem im engeren Sinne ein Computerexpert...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Jemand, der sich besonders gut mit einer Sache auskennt, ein Spezialist und Experte, oder böse formuliert: Streber oder Fachidiot. Meist im technischen Umfeld anzutreffen. Früher nannte man so jemanden Nerd
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664
Keine exakte Übereinkunft gefunden.