Pokal Ergebnisse

Suchen

Pokal

Pokal Logo #42000[Trinkgefäß] - Ein Pokal (von italienisch boccale „bauchiges Trinkgefäß“, zurückgehend auf altgriechisch bá͞ukalis (βαύκαλις) „Wein bzw. Wasser kühlendes Gefäß“) ist ein Trinkgefäß, dessen Schale (Kuppa) vom Fuß durch einen eigenen Schaft getrennt ist. Gläserne Pokale bezeichnet man als solche,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pokal_(Trinkgefäß)

Pokal

Pokal Logo #42833 Übersetzungen für „Pokal“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezeichnung für ein Trinkgefäß, das schon in der Spätantike zum Genuss von Wein oder auch als Schaustück verwendet wurde. Der Name leitet sich vom italienischen „Boccale“ ab. Auf dem ausladenden Standfuß ist eine kelchähnliche Schale aufgesetzt, die bei wert...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/pokal

Pokal

Pokal Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Pokal, des -es, plur. die -e, ein großer Becher von Gold, Silber oder Glas; von dem Franz. Bocal, Bocail, und dem Ital. Boccale, und diese entweder von dem Lat. Poculum, oder auch mit demselben von dem alten Bak, ein tiefes Gefäß. Es stamme nun, woher es wolle, so ist doch das P im Hoc...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1362

Pokal

Pokal Logo #42134Pokal , Sport: der Cup.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pokal

Pokal Logo #42134Pokal der, -s/-e, Sport: Cup.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pokal

Pokal Logo #42134Pokal: Franz Beckenbauer (links) hält lachend den eroberten Fußball-WM-Pokal hoch, und Torhüter... Pokal , allgemein: kelchartiges Trinkgefäß mit Fuß, Schaft (Nodus) und Schale (Kuppa), oft auch mit Deckel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pokal

Pokal Logo #42295Pokal (v. ital. boccale), Trinkbecher mit Fuß aus Holz, Glas, Thon, Metall u. dgl., der schon im Mittelalter im Gebrauch war. In Form und Aufbau dem Kelch verwandt, wurde der P. allmählich zum Prunk- und Schaugefäß und als solches im 15. und 16. Jahrh. aus Gold oder vergoldetem Silber gefertigt, mit reichem Schmuck in Relief und frei stehenden ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pokal

Pokal Logo #42175(Text von 1910) Becher 1). Kelch 2). Pokal 3). Glas 4). Schoppen 5). Kelch (von lat. calix) ist ein bauchiges Trinkgeschirr mit hohem Fußgestell, das beim Abendmahl in der Kirche gebraucht wird. In weltlichem Gebrauch kommt das Wort nur ganz selten, höchstens bei Dichtern vor; ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38620.html

Pokal

Pokal Logo #42871prunkvolles kelchartiges Trink- oder Ziergefäß aus Glas oder Metall mit hohem Schaft; häufig mit Deckelverschluss.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pokal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.