
In verschiedenen Sticharten auf zartem Baumwollbatist gearbeitete Ajourstickerei mit Blumen und Blattmotiven, die eine spitzenartige Wirkung hat. Im 18. Jh. waren diese Arbeiten besonders zur Verzierung von Hauben, Halstüchern und Kinderkleidung sehr beliebt und wurden sowohl in Sachsen (deshalb auch als Point de Sax...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6333.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.