
Podiumtempel, in der etruskischen Baukunst ein Tempel auf hohem Unterbau mit Freitreppe an der Frontseite; von den Römern übernommen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

der Typus des etruskisch-römischen Tempels, der auf einem hohen Sockel steht (im Gegensatz zum griechischen Stufenbau) und allein auf den Eingang orientiert ist, dem eine breite Freitreppe vorgelagert wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/podiumtempel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.