
Pentelikon das, Berg in der griechischen Landschaft Attika, 1 109 m über dem Meeresspiegel; bekannt durch den weißen pentelischen Marmor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pentelikon (auch Brilessos, jetzt Mendeli), Gebirge in Attika, nordöstlich von Athen, 1110 m hoch, mit einer merkwürdigen Stalaktitenhöhle und der Quelle des Kephisos, war schon im Altertum berühmt durch seinen trefflichen weißen Marmor (pentelischer Marmor), welcher sowohl zu Prachtgebäuden und Tempeln als auch zu Bildsäulen verwendet wurde...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bergland im mittelgriechischen Attika, bis 1109 m; Marmorbrüche (Pentelischer Marmor, z. B. für die Akropolis).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pentelikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.