Mit Plerom (griechisch pleroma: Ausfüllung) wird in der Botanik der sich entwickelnde meristematische Zentralzylinder bezeichnet. ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Plerom
Plerom (griech.), in der Pflanzenanatomie eine Zellteilungsschicht, die in der Embryoanlage sowie an dem Stamm- und Wurzelscheitel vieler Phanerogamen innerhalb des Periblems (s. d.) sich ausbildet und meist später das Gefäßbündelsystem und das Mark erzeugt. Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html