
Begriff, der den Farbton und die Farbsättigung, nicht aber die Farbhelligkeit beschreibt. Vgl. IBK-Farbartdiagramm.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/farbart.htm

Farbart (artgleiche Farben) bezeichnet in der Farbmetrik die Zusammenfassung von Farben nach Buntton und Farbsättigung, aber bei verschiedener Helligkeit. Je nach Anwendungsebene beruht die Farbart auf unterschiedlichen Grundfarben oder Urfarben. == Grundlegendes == Dieser Begriff ist in CIE 845-03-34 und darauf fußend auch in DIN 5033 definiert...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Farbart

Oberbegriff für Farbton und Sättigung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40129

Farben gleicher Farbart beizeichnen eine Familie von Farben, die sich nur durch ihre Helligkeit voneinander unterscheiden. Eine Farbart läßt sich durch ihren Farbort charakterisieren.
Gefunden auf
https://www.zwisler.de/glossary/glossary.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.