
Schwere Form der Fluorintoxikation bei Menschen und Tieren infolge überhöhter F-Aufnahme. Sie äußert sich in Veränderungen an Zähnen, Knochen und Gelenken.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=585

Eine Fluorose entsteht durch zu hohe Fluoridzufuhr. ==Zahnfluorose== Zahnfluorose, auch Dentalfluorose genannt, entsteht durch zu hohe Fluoridzufuhr während der Zahnentwicklung. Während Fluorid in einer Dosierung von ca. 1 mg/Tag als ein wirksames Mittel zur Kariesprophylaxe (Fluoridierung) angesehen wird, erzeugt es in höheren Dosen die Zahnfl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fluorose

(1. Definition) Mir dem Begriff Fluorose bezeichnet man Krankeitsbilder, die durch eine übermäßige Zufuhr von Fluor entstehen. (2. Epidemiologie) Die Fluorose tritt endemisch in Ländern auf, in denen das Trinkwasser mit Fluor angereichert...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Fluorose

Erkrankung der Zähne mit Farb- und Strukturveränderungen und der Knochen durch langjährige Fluorzufuhr von mehr als 2 mg/Tag. Dentalfluorose
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Fluorose die, Medizin: Fluorvergiftung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fluorose En: fluorosis Fach: Pathologie Dentalfluorose, Fluorosteopathie; s.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Spira-Syndrom ; Fluorose) Spitzenverband Bund, Errichtungsbeauftragter
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Sn-Sz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.