
Nahe der Passhöhe befinden sich mehrere kleine Bergseen, die Rawilseeleni. Südlich an den Pass schliesst ein Hochtal (Alpage du Rawil) an, das ausgedehnte alpine Weiden besitzt, durchsetzt mit einigen Karren- und Geröllfeldern. Die Liène entwässert das Gebiet des Rawilpasses nach Süden zur Rhône. Der Pass war bereits in römischer Zeit sowi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rawilpass

schweizerischer Alpenpass (ohne Straße) im Westen der Berner Alpen, 2429 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rawilpass
Keine exakte Übereinkunft gefunden.