
Ein Plenterwald ist ein im Plenterbetrieb bewirtschafteter Hochwald. Er ist ein sich stetig verjüngender Dauerwald, in dem Bäume aller Dimensionen (nicht Altersklassen!) kleinstflächig bis einzelstammweise vermischt sind. Im Plenterbetrieb werden einzelne Bäume gefällt und so ein permanenter Hochwald geschaffen. Trotz des vermeintlich urwald
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plenterwald

In einem P. finden sich auf kleinster Fläche Bäume aller Entwicklungsstufen nebeneinander.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Plenterwald, Femelwald, Form des vorzugsweise reich gemischten Hochwaldes (mit ungleichaltrigen Bäumen), dessen Kronendach ständig neu aufgelockert wird; ökologisch günstig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Im Gegensatz zum Altersklassenwald, in dem die einzelnen Altersstufen räumlich getrennt sind, stehen in einem Plenterwald Bäume aller Entwicklungsstufen auf kleinster Fläche nebeneinander. Die Verjüngung findet permanent statt. Eingriffe dienen stets der Verjüngung, Erziehung und Ernte gleichzeitig.
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzp.htm

eine Form von Hochwald.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/plenterwald

Forêt jardinée - Bosco disetaneo - Selection forest Stufiger Hochwald, in dem alle Entwicklungsstufen auf kleiner Fläche (ca. 30 a) vertreten sind.
Gefunden auf
https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.