
Eine Plattenmünze ({SvS|Plåtmynt}) ist eine Münze in Form einer großen Kupferplatte, die in Schweden hergestellt wurde. Plattenmünzen wurden in Schweden zwischen 1644 und 1768 hergestellt. Schweden war in dieser Zeit einer der wichtigsten Produzenten von Kupfer, während Gold und Silber eher knapp waren. Damit der Wert der Münze durch das Me...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plattenmünze

große viereckige Kupferplatte mit Wertstempel, in Schweden und Russland im 17. und 18. Jahrhundert als Zahlungsmittel gebräuchlich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/plattenmuenze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.