
Die ehemalige Stadt Loburg im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt ist seit dem 1. Januar 2009 ein Ortsteil der Stadt Möckern. == Geografie == Loburg liegt am Oberlauf des Elbe-Nebenflusses Ehle im Westfläming, 33 Kilometer östlich der Landeshauptstadt Magdeburg an der Bundesstraße 246. Der Stadtteil verfügt über einen Bahnhof an der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Loburg

Loburg , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Magdeburg, Kreis Jerichow I, an der Ehle, hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht, Stärkefabrikation und (1885) 2179 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Sachsen-Anhalt, Ldkrs. Jerichower Land, östl. von Magdeburg, an der Ehle, 2400 ; Burg (10. Jh., Bergfried erhalten), Laurentiuskirche (um 1200, im 16. Jh. erneuert).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/loburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.