Primogenitur Ergebnisse

Suchen

Primogenitur

Primogenitur Logo #42779Erbfolgeregelung wobei ausschließlich der Erstgeborene männliche Nachkomme erbberechtigt ist. Im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel 1535 im †œPactum Henrico-Wilhelminum†` anlässlich des Erbvergleichs zwischen Herzog Heinrich d. J. und seinem Bruder Wilhelm eingeführt.
Gefunden auf https://cugelinge.de/html/glossar.html

Primogenitur

Primogenitur Logo #42000 Die Primogenitur ist ein Erbfolgeprinzip, nach dem nur der Erstgeborene das Erbe antritt und alle anderen Geschwister ausgeschlossen bleiben. Erbt der Letztgeborene alles, so spricht man von Ultimogenitur. == Grundsatz == Die Primogenitur galt vor allem in Monarchien für die Bestimmung des Thronfolgers. In der Regel konnten dabei nur Söhne die E...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Primogenitur

Primogenitur

Primogenitur Logo #42015(Erstgeburt, Erstgeburtsrecht) (Ansätze in Flandern, Brabant, Savoyen 1252, Henneberg 1310, Hessen 1311, Katzenelnbogen 1331, Bayern 1341, Holland 1347, Braunschweig 1351, Württemberg 1361, Lippe 1368, Hanau 1375, Baden 1380)Schulze, H., Das Recht der Erstgeburt, 1851; Der dynastische Fürstenstaat, hg. v. Kunisch, J., 1982
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Primogenitur

Primogenitur Logo #42134Primogenitur die, Nachfolgeordnung nach dem Erstgeburtsrecht. Nach der in den deutschen Fürstenhäusern zur Vermeidung der Zersplitterung des Hausguts herausgebildeten Primogeniturordnung (zuerst für die Kurfürsten durch die Goldene Bulle 1356) war zur Thronfolge und zur Erbfolge in das Hausgut der E...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Primogenitur

Primogenitur Logo #42834Mit Primogenitur wird das Alleinerbfolgerecht des Erstgeborenen bezeichnet. Im 14. Jhd. an den Fürstenhäusern eingeführt um eine Zersplitterung des Hausvermögens zu verhindern. Bis zur Einführung der Primogenitur wurde das Herrschaftsgebiet auf die Kinder aufgeteilt und damit die Macht der einzelnen Gebiete geschwächt. Beispiel: Nach dem Tod ...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/primogenitur.php

Primogenitur

Primogenitur Logo #42173Primogenitur (mlat. primogenitura = die Erstgeburt). Um die Zersplitterung der großen Reichslehen und der Grafschaften zu verhindern, legte Kaiser Karl IV. in seiner Goldbulle von 1356 fest, dass in den Häusern der Kurfürsten die Erbfolge nach dem Erstgeborenenrecht zu regeln sei, d.h., dass das ges...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Primogenitur

Primogenitur Logo #42295Primogenitur (mittellat.), Erstgeburtsrecht, das Vorzugsrecht des Erstgebornen bei der Erbfolge. Die Primogeniturerbfolge (Primogeniturordnung) wurde in Deutschland zuerst durch Kaiser Karls IV. Goldene Bulle 1356 für diejenigen weltlichen Territorien, mit welchen die Kurwürde verbunden war, festgesetzt, später und zwar zuerst 1473 in Kurbranden...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Primogenitur

Primogenitur Logo #42871das Vorrecht des Erstgeborenen (und seiner Linie), dass bei Eintritt der Thron- oder sonstigen Erbfolge in der ungeteilten Herrschaft der Älteste aus der ältesten Linie folgt; Gegensatz: Sekundogenitur.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/primogenitur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.