
Kwidzyn: Ordensburg Kwidzyn , deutsch Marienwerder, Kreisstadt in der Woiwodschaft Pommern, Polen, am Rand der Weichselniederung, 37 500 Einwohner; Papier-, elektrotechnische Industrie. Der gotische Backsteinbau der Burg (v. a. 14. Jahrhundert) und die Kathedrale (1344† †™55) bilden eine bauliche...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polnischer Name für Marienwerder und Inschrift auf Briefmarken der sog. Abstimmungsausgabe für Marienwerder in Westpreußen vom 10.07.1920.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Stadt in Ostpreußen, an der Liebe (polnisch Liwa ), 37 400 Einwohner; gotischer Dom (14. Jahrhundert), Kapitelschloss (14. Jahrhundert); Elektro-, Nahrungsmittel- und Baustoffindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kwidzyn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.