
Bei Johann Christoph Adelung Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Leipzig 1793–1801, Bd. 4; S. 1264 steht folgendes: Im Grunde gibt diese kurze Erläuterung schon einen Einblick in den Fechtbetrieb auf den Universitäten, wie es bis zum Beginn des 20. Jahrhundert sich erhalten hatte. Der Vorfechter hatte die Anweisungen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorfechter
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Vorfechter, des -s, plur. ut nom. sing von vorfechten 1. auf dem Fechtboden, derjenige, der unter Aufsicht des Fechtmeisters im Fechten Unterricht gibt, eigentlich andern vorficht, in ihrer Gegenwart zum Muster der Nachahmung ficht; daher es von einigen irrig Fürfechter geschrieben und g...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1582
Keine exakte Übereinkunft gefunden.