
Mittelstrahlurin, bei der Harnentleerung aufgefangene mittlere Harnportion, die zur bakteriologischen Untersuchung (Harnuntersuchungen) verwendet wird. Nachdem das äußere Genitale gereinigt und die erste Portion Urin in die Toilette gelassen wurde, werden die nächsten 20† †™40 ml Urin - ohne Unterbre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

M
ittelstrahl/urin
En: midstream urine; clean catch technique eine im mittleren Abschnitt der Harnentleerung (
Miktion) nach besonders sorgfältiger Reinigung der Eichel bzw. des weibl. Genitales (u. unter Labienspreizung) steril aufge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
[Nierenerkrankungen von A-Z] Technik zur keimarmen Gewinnung von Urin; nach Verwerfen der ersten Portion des Urins Versuch des Auffangens der mittleren Urinportion
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Um die Verunreinigung des spontan gelassenen Urins zu vermeiden wird für die Urinuntersuchung der so genannte Mittelstrahlurin verwendet. Eine gründliche Reinigung der Harnröhrenöffnung und ihrer Umgebung ist vor dem Wasserlassen durchzuführen.Vorgehensweise bei Männern: Zurückstreifen der Vorhaut über die Eichel. Säubern der Harnröhrenö...
Gefunden auf
https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.